Tannenberg

Tannenberg
Tạnnenberg,
 
polnisch Stębark ['stɛmbark], Dorf in der Woiwodschaft Ermland-Masuren (bis 1998 in der aufgelösten Woiwodschaft Olsztyn [Allenstein]), Polen, in den westlichen Masuren, heute Teil der Gemeinde Grunwald. - In der Schlacht bei Tannenberg (in der polnischen Geschichtsschreibung: Schlacht bei Grunwald) am 15. 7. 1410, einer der größten Schlachten des Mittelalters, erlitt der Deutsche Orden durch ein polnisch-litauisches Heer unter König Wladislaw II. (Jagiełło) eine vernichtende Niederlage (1. Thorner Frieden, 1411). - Im Ersten Weltkrieg wurde östlich von Tannenberg vom 26. bis 31. 8. 1914 die russische Narewarmee unter A. W. Samsonow ( *1859, ✝ 1914) durch die deutsche 8. Armee unter P. von Hindenburg (Stabschef E. Ludendorff) durch Umfassung geschlagen. Das 1927 errichtete Tannenbergdenkmal wurde 1945 vor dem Anrücken der sowjetischen Armee gesprengt; der darin aufgestellte Sarg Hindenburgs wurde nach Marburg gebracht.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tannenberg — steht für Tannenberg (Familienname) Boris de Tannenberg (1864–1914), französischer Erzieher, Romanist und Hispanist russischer Abstammung Wilhelm Tannenberg (1895–1983), deutscher Jurist und Diplomat einen Adelstitel, Ritter von Tannenberg, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tannenberg — may refer to* Tannenberg, Saxony, a town in the district of Annaberg in the German state of Saxony. * The German name for the village of Stębark in the Warmian Masurian Voivodeship, Poland. This was the location of the Battle of Grunwald in 1410… …   Wikipedia

  • Tannenberg — Tannenberg, 1) Dorf im Kreise Osterode des Regierungsbezirks Königsberg (preußische Provinz Preußen); 350 Ew.; hier am 15. Juli 1410 Schlacht des Deutschen Ordens gegen die Lithauer u. Polen, s. Deutscher Orden; 2) Burg mit Staatsdomäne bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tannenberg — Tannenberg, 1) Dorf in der sächs. Kreish. Chemnitz, Amtsh. Annaberg, an der Zschopau und mit drei Bahnhöfen an der Staatsbahnlinie Schönfeld Thum, hat eine evang. Kirche, Baumwollspinnerei, Posamenten und Zigarrenfabrikation, Zwirnerei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tannenberg — Tannenberg, Dorf im preuß. Reg. Bez. Königsberg, (1900) 244 E.; hier 15. Juli 1410 Niederlage der Deutschen Ritter durch die Polen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tannenberg — Tannenberg, preuß. Dorf im Reg. Bezirk Königsberg; Niederlage des Deutschordens durch die Polen, 1410 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tannenberg — Tannenberg, batallas de …   Enciclopedia Universal

  • Tannenberg — (en polonais Stebark) local. polonaise, autref. en Prusse Orientale. En août 1914, Hindenburg y remporta sur les Russes une bataille décisive …   Encyclopédie Universelle

  • Tannenberg — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Bataille de Tannenberg  , une page d homonymie. Tannenberg, une commune allemande de Saxe …   Wikipédia en Français

  • Tannenberg — Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Tannenberg (Bayern, Sachsen, Ostpreußen, Schlesien, Österreich), Tanneberg (Brandenburg, Sachsen), Dannenberg (Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”